Bibelgesellschaften

Bibelgesellschaften

Bibelgesellschaften, Vereine zur möglichsten Verbreitung der Bibel in der prot. Kirche. Die erste B. wurde 1698 zu London gestiftet, 1712 die Cansteinsche Bibelanstalt zu Halle durch Baron Hildebrand von Canstein, 7. März 1804 die wichtigste von allen, die Brit. und Ausländische B. zu London; bei einer Jahreseinnahme von 5 Mill. M verbreitet sie jetzt jährlich gegen 3. Mill. Bibeln und Bibelteile in über 300 Sprachen und Dialekten auf der ganzen Erde, im ganzen bis jetzt über 180 Mill. Exemplare. Die Amerik. B., 1816 zu Neuyork gestiftet, ist nächst der engl. die bedeutendste. Ferner die 1804 zu Nürnberg gestiftete B.; sie wurde 1806 zur Basler B.; die B. zu Berlin, gestiftet 1806, wurde 1814 als Preuß. Haupt-B. von der Londoner losgelöst, u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bibelgesellschaften — Bibelgesellschaften,   Vereine zur Herstellung, Übersetzung und Verbreitung von Bibeln und Bibelteilen, die aus dem Pietismus und der Erweckungsbewegung hervorgegangen sind. Ihrer Zielsetzung nach sind zu unterscheiden:   Missionarische… …   Universal-Lexikon

  • Bibelgesellschaften — Bibelgesellschaften, Vereine, deren Aufgabe ist, Bibeln für einen geringen Preis od. auch umsonst zu verbreiten. Das nach der Bekanntmachung der Bibel, bes. nach der Reformation unter den Protestanten sich regende Verlangen nach näherer Kenntniß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bibelgesellschaften — Bibelgesellschaften, Vereine, die sich die Verbreitung der Bibel unter allen Klassen und Schichten der Gesellschaft zum Zweck setzen. Der Baron Hildebrand v. Canstein, ein Freund Speners, errichtete unter Franckes Mitwirkung 1710 in Halle eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bibelgesellschaften — sind Vereine zur Verbreitung von Bibeln im Dienste der protest. Propaganda, entstanden durch Spener, Franke und Kanstein Ende des 17. Jahrhunderts in Halle, erhielten ihre weite Wirksamkeit durch die 1804 von Charles u. Hughes gegründete… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weltbund der Bibelgesellschaften — Die United Bible Societies (UBS, deutsch Vereinigte Bibelgesellschaften oder Weltbund der Bibelgesellschaften) ist eine weltweite Vereinigung von Bibelgesellschaften. Im Jahre 1946 wurde die UBS von den Delegierten aus 13 Ländern in Haywards… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelgesellschaft — Eine Bibelgesellschaft ist eine gemeinnützige überkonfessionelle Organisation, Stiftung mit dem Zweck der massenhaften Herstellung der Bibel oder biblischer Schriften zur kostenlosen oder kostengünstigen Verbreitung. Viele Bibelgesellschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelanstalt — Die Artikel Bibelwerk und Bibelgesellschaft überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bibelgesellschaft — Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts, die verlegerisch und bibelmissionarisch arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verlagsprogramm 3 Bibelmission 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelverbot — Bibelverbot. Bei dem hohen Ansehen, welches die Bibel in der ältesten Kirche genoß, kam ein Verbot des Lesens derselben nicht vor. Die Lectoren lasen biblische Bücher u. Abschnitte bei dem öffentlichen Gottesdienste vor, die Geistlichen predigten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Inter praecipuas — (lat.:Unter den besonderen..) ist eine Enzyklika von Papst Gregor XVI., mit der er am 8. Mai 1844 erneut die Bibelgesellschaften kritisiert. Gegen unautorisierte Bibeltexte Einleitend erklärte Gregor XVI. die Bedeutung der Heiligen Schrift und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”